Call for Papers: The City and the Great War: Architecture, Urbanism and Society after 1918

Die Universität “1 Decembrie 1918” in Alba Iulia (Karlsburg, Rumänien) ruft zum Call for Papers für ihre Zeitschrift Annales Universitatis Apulensis. Series Historica auf.

Unter dem Thema The City and the Great War: Architecture, Urbanism and Society after 1918 sind Abstracts zu folgenden Bereichen willkommen:

  • Demographie und Urbanismus nach dem Ersten Weltkrieg: Die Städte Zentral- und Osteuropas
  • Eine neue Stadt für eine neue Gesellschaft? Projekte der urbanen Entwicklung nach 1918
  • Architektur und urbane Landschaften der Zwischenkriegszeit in Zentral- und Osteuropa
  • Radikaler Wandel oder Kontinuität? Die Städte Zentral- und Osteuropas während des kommunistischen Regimes

Die Titelvorschläge (maximal 100 Wörter) können bis 30. Juni 2018 eingereicht werden. Ausführliche Abstracts werden bis 1. Oktober 2018 erwartet.

Kontakt: aua_historia@uab.ro oder daniel.dumitran@uab.ro

Für weitere Informationen: CfP The City and the Great War (PDF-Datei)

Tagungsbericht: The Holocaust in the Borderlands. Interethnic Relations and the Dynamics of Violence in Occupied Eastern Europe

Panel der Veranstaltung im Münchner Hotel Dolomit

Foto: Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München / Kerstin Schwenke

 

Von 7. bis 9. Februar 2018 lud das Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte nach München zum internationalen Workshop „The Holocaust in the Borderlands: Interethnic Relations and the Dynamics of Violence in Occupied Eastern Europe“. Dazu erschienen Wissenschaftler aus der ganzen Welt, um sich über den Holocaust in Mittel- und Osteuropa auszutauschen.

Die Eröffnung des Workshops fand am Mittwochabend im Senatssaal der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) statt. Doris Bergen, „Chancellor Rose and Ray Wolfe Professor of Holocaust Studies“ an der Universität Toronto, hielt dort den für die Öffentlichkeit zugänglichen Eröffnungsvortrag zum Thema „Saving Christianity, Killing Jews: German Religious Campaigns and the Holocaust in the Borderlands“, der in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Zeitgeschichte am Historischen Seminar der LMU stattfand. In ihrem Vortrag nahm sie ein Thema vorweg, das in den folgenden Tagen noch intensiv behandelt werden sollte: die Rolle lokaler Gesellschaften im Holocaust. Im Anschluss an den Eröffnungsvortrag begrüßten die Organisatoren vom Zentrum für Holocaust-Studien die Gäste, bevor der Abend zu seinem informellen Abschnitt gelangte, der Raum zum Gedankenaustausch bot.

Am folgenden Tag trafen sich die Teilnehmer zum Workshop im Münchner Hotel Dolomit. Sieben Panels und eine Podiumsdiskussion standen auf dem Programm für die nächsten beiden Tage. Vonseiten der Organisatoren begrüßten Gaёlle Fisher und Caroline Mezger noch einmal die Anwesenden. Fisher umriss in ihrem Einleitungsvortrag das Thema der Veranstaltung und versuchte insbesondere, den Begriff „Borderlands“ näher zu verorten und herauszustellen, welche Chancen diese Perspektive der Holocaustforschung eröffnet. Mezger stellte im Anschluss ein erstes Fallbeispiel anhand der „Volksdeutschen“ in der Vojvodina vor und leitete damit zum eigentlichen Workshop über.

In Panel I ging es um multiethnische Gesellschaften und ihre sozialen Trennlinien. Grzegorz Krzywiec (Warschau) sprach über Grenzländer als multiethnische Räume einerseits und als Orte der „nationalen Revolution“ andererseits. Im Fokus standen für ihn die sich bildenden Trennlinien der Zwischenkriegszeit. Anhand der Entwicklung der neuen polnischen Rechten in den 1920er- und 1930er-Jahren verfolgte er den Aufstieg von Antisemitismus, Gewalt und Autoritarismus im polnischen Sanacja-Regime, der viele Geschehnisse der späteren Besatzungszeit erst ermöglichte. Anca Filipovici (Cluj-Napoca/Klausenburg) stellte einen zweiten Fall der Zwischenkriegszeit vor: die Entwicklung des rumänischen Nationalismus in der multiethnischen Bukowina. Sie zeigte, wie sich der Alltag an der Universität Czernowitz (ukr. Tscherniwzi) zu jener Zeit radikalisierte und sich eine neue nationale Elite zu bilden begann. Leon Saltiel (Thessaloniki) stellte im letzten Vortrag dieses Panels die Theorie vor, dass das osmanische Millet-System den Holocaust in Thessaloniki mit ermöglichte. Es waren seiner Meinung nach die sozialen Trennungen dieses Systems der osmanischen Selbstverwaltung, die in den 1940er-Jahren erneut wirksam wurden und die stille Akzeptanz des Holocausts unter den Christen der Stadt erklären.

Panel II lenkte den Fokus auf die Agenden der Besatzungsmächte. Tommaso Dell’Era (Viterbo) stellte dazu die Rolle Italiens in Albanien vor. Besonders betonte er in seinem Vortrag, wie wenig Italien in der Region als Besatzer gesehen werden wollte und die lokalen albanischen Behörden daher nicht unter Druck setzte, was die ethnischen Säuberungen an Juden, insbesondere aber auch an Slawen betraf. Die Unterschiede zu den von NS-Deutschland besetzten Teilen Europas seien hier klar erkennbar. Mirna Zakić (Ohio) nahm die deutschen Besatzer in der Vojvodina in den Fokus. Die Region wurde im Zweiten Weltkrieg einerseits zwischen Ungarn und dem faschistischen kroatischen Ustaša-Staat aufgeteilt. Ein dritter Teil allerdings, das Westbanat, stand de facto unter der Kontrolle der lokalen „volksdeutschen“ Gemeinschaften. Deren radikales Handeln erklärte Zakić damit, dass sie ihr „Deutschtum“ unter Beweis zu stellen versuchten und sich außerdem durch die jugoslawischen Partisanen und die serbischen Tschetniks bedroht sahen. Zum Abschluss des Panels zog Marianna Hausleitner einen Vergleich zwischen den deutschstämmigen Einwohnern der Bukowina und des Banats nach 1935. Während erstere umgesiedelt wurden, blieben letztere während des Weltkriegs in ihrem Land.

Panel III führte die Themen der beiden ersten Panels zusammen: Wie nutzten die Besatzungsmächte die bestehenden Teilungen der Gesellschaft für ihre Zwecke? Winson Chu (Milwaukee) stellte dazu den Fall der polnischen Stadt Łódź, damals von den Nationalsozialisten Litzmannstadt genannt, vor und zeigte, wie „Volksdeutsche“ und „Reichsdeutsche“ dort interagierten und welche Rolle den Deutschen der Region im Holocaust zukam. Deutschtum war nach Chus Ansicht durchaus fluide, und die Situation der Besatzung bot den „Volksdeutschen“ Chancen, obwohl ihr „Deutschtum“ in den Augen der Besatzer zweifelhaft war. Goran Miljan (Uppsala) betrachtete im Anschluss einen ganz anderen Fall: den des faschistischen Kroatien; darin die Frage, wie das dortige Ustaša-Regime sich die „neuen idealen Kroaten“ vorstellte. Insbesondere der Jugendorganisationen der Ustaša-Bewegung widmete Miljan seine Aufmerksamkeit, um sich so dem Holocaust in Kroatien zu nähern.

Im letzten Panel (IV) des ersten Veranstaltungstages ging es schließlich um die Frage nach Gewalt und Gewaltbereitschaft in den besetzten Gebieten: Wie konnte es zu diesen Ausbrüchen von Gewalt, nicht nur vonseiten der Besatzer, sondern auch der lokalen Bevölkerung kommen? Jason Tingler (Worcester/Massachusetts) stellte dazu den Fall der ostpolnischen Stadt Chełm vor, wo in der Zeit der deutschen Besatzung von allen Seiten – nicht nur vonseiten der Besatzungsmacht – enorme Gewalttätigkeit zu beobachten war. Diese alltägliche Gewalt zerstörte die interethnische Solidarität in der Region und führte zu immer mehr Ausschreitungen. Nevena Daković (Belgrad) betrachtete im Anschluss die Langzeitfolgen solcher Gewaltausschreitungen anhand des Massakers von Újvidék (srb. Novi Sad), wo Anfang 1942 ungarische Einheiten mit massiver Gewalt gegen mutmaßliche Partisanen in der Vojvodina vorgegangen waren. Daković zeigte, wie vielgestaltig dieses Ereignis nach dem Krieg in Filmen und Denkmälern aufgegriffen wurde, um unterschiedliche Bedeutungen zu transportieren – von Antifaschismus bis zu serbischem Nationalismus. Kateryna Budz (Kiew) führte den ersten Veranstaltungstag zu einem Abschluss und betrachtete in ihrem Vortrag die ukrainische griechisch-katholische Kirche und ihre Rolle im Holocaust. Diese verhielt sich in der Besatzungszeit nicht einheitlich, und während einige Kirchenvertreter gegen die Verfolgung der Juden protestierten oder diese schützten, schauten andere willentlich weg oder kollaborierten mit den deutschen Besatzern.

Eine Podiumsdiskussion schloss die Veranstaltung ab.

Die abschließende Podiumsdiskussion. Foto: Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München / Christian Schmittwilken

 

Der letzte Veranstaltungstag startete mit Sarah Rosen (Jerusalem) und Panel V des Workshops, das sich den unterschiedlichen Narrativen des Holocausts in den besetzten „Borderlands“ widmete. Rosen stellte das Tagebuch des Lipman Kunstadt vor, der über die Besatzungszeit und den Holocaust im Djurin-Ghetto in Nordtransnistrien geschrieben hatte. Das Tagebuch zeigt eindrücklich die unterschiedlichen Beziehungen zwischen den Juden und Ukrainern der Region. Kooperation und Hilfestellungen waren alles in allem aber durchaus üblich, da beide Seiten unter der deutschen Besatzung zu leiden hatten und gemeinsame Interessen verfolgten. Svetalana Suveica (Regensburg) lenkte den Fokus auf das nahgelegene Bessarabien und zeigte, wie fundamental unterschiedlich die Lage dort war. Rumänische Beamte zogen in Bessarabien persönliche Vorteile aus der Besatzung und den anti-jüdischen Gesetzen und verschafften sich und ihren Freunden in vielen Fällen Zugang zum enteigneten jüdischen Besitz. Anna Wylegała (Warschau) zeichnete für Galizien ein ganz ähnliches Bild. Dort plünderten ukrainische und polnische Bewohner in vielen Fällen das Eigentum der lokalen jüdischen Bevölkerung und kooperierten zu diesem Zweck auch mit den deutschen Besatzern. In den Berichten jüdischer Überlebender sind diese Ereignisse sehr präsent, was zeigt, wie sehr dieses Verhalten ihrer Nachbarn von den Juden der galizischen Schtetl als Verrat angesehen wurde.

Panel VI griff dieses Thema auf und fragte, wie die verschiedenen lokalen Gruppierungen den Holocaust direkt nach Kriegsende auffassten und für sich verarbeiteten. Volha Bartash (Wien) betrachtete dazu die litauisch-belarussische Grenzregion aus der Sicht der dortigen Roma-Bevölkerung. Wie auch in anderen Gebieten war deren Beziehung mit den lokalen Bauern zwiegespalten und reichte von Zusammenarbeit und Hilfestellung bis zu Kollaboration mit den deutschen Besatzern. Diese Konflikte dauerten auch nach Kriegsende noch an. Olha Kolesnyk (Warschau) betrachtete im Anschluss eine grundlegend andere Zeit, 1939 bis 1941, als Lemberg (ukr. Lwiw) unter sowjetischer Besatzung gestanden hatte. Viele Juden waren in der Zeit aus den deutsch besetzten Gebieten nach Lemberg geflohen, und ihre Meinungen der Sowjetunion gegenüber waren oft auffallend positiv, wenngleich es auch kritische Stimmen gab.

Das letzte Panel (VII) der Veranstaltung ging der Frage nach, wie diese enorme Gewalt der Besatzungszeit nach 1945 kommuniziert wurde. Miriam Schulz (New York) untersuchte für diesen Zweck die jiddische Sprache und erläuterte, wie sie sich in dieser Zeit veränderte. In der sich wandelnden Sprache ist erkennbar, wie die jiddisch-sprechenden Juden ihre Nachbarn und den so häufigen Verrat wahrnahmen und den Holocaust selbst verarbeiteten. Irina Rebrova (Berlin) schloss mit einer Betrachtung der literarischen Aufarbeitung sowjetischer Prozesse gegen NS-Kollaborateure im Nordkaukasus. Sie zeigte, wie das Gedenken an die sowjetischen Opfer der Besatzung zur „autorisierten Erinnerung“ wurde, während die Vernichtung der lokalen jüdischen Bevölkerung kaum Erwähnung fand. In der sowjetischen literarischen Aufarbeitung der Besatzungszeit würden die Nationalsozialisten als „böse“, die Sowjetunion als „gut“ und alle Kollaborateure als „Verräter“ eingestuft. Für den Holocaust und die Juden sei in diesen Narrativen kaum Platz.

Zum Abschluss folgte am Freitagnachmittag eine Podiumsdiskussion, die die Themen des Workshops noch einmal beleuchten und genauer verorten sollte. Teilnehmer waren Frank Bajohr, Leiter des Zentrums für Holocauststudien, Doris Bergen, sowie die beiden Co-Organisatorinnen Gaёlle Fisher und Caroline Mezger. Bezogen auf die vorangegangenen Diskussionen stellte sich ihnen vor allem die Frage „Wo sind die Deutschen?“ – Die Besatzer selbst wurden in den Beiträgen der beiden Workshoptage kaum genannt, obwohl sie als treibende Kraft zu betrachten seien. Stattdessen lag der Fokus auf den vielen lokalen Akteuren in den besetzten Gebieten Osteuropas. Diese Tatsache zeige erneut, wie vielschichtig die Ereignisse der Zeit in dieser Region tatsächlich waren. Initialer Auslöser der Gewaltexzesse in den „Borderlands“ waren selbstverständlich die deutschen Besatzungstruppen. Es entwickelte sich aber eine Eigendynamik, die in diesem Workshop von vielen Perspektiven betrachtet wurde. Für Frank Bajohr sind diese Grenzregionen und ihre Verflechtungen ohnehin ein Themengebiet für sich, das nicht nur im Rahmen der Holocaustforschung Bedeutung habe. Doris Bergen stimmte ihm zu und stellte einmal mehr fest, dass wir eben noch lange nicht „alles über den Holocaust wissen“, wie im nichtwissenschaftlichen aber auch wissenschaftlichen Diskurs manchmal unterstellt werde. Die Untersuchung der Grenzregionen und ihrer lokalen Akteure stellten dies eindeutig unter Beweis. Caroline Mezger meint gar, dass je mehr wir über diese „Borderlands“ wüssten, umso mehr würden sie verschwimmen und nicht greifbar werden. Zu viel ist nach wie vor unbekannt, was die Rolle der lokalen Bevölkerung in den diversen Staaten Osteuropas betrifft. Umso wichtiger sei es, dieses „Schweigen der Archive“, wie Doris Bergen es nennt, zu brechen, neue Methoden, Quellen und Blickwinkel zu eröffnen und mehr über diese Zeit der Gewalt in diesem speziellen Raum zu lernen. Möglichkeiten dazu gebe es immer noch zur Genüge. Denn, wie Fisher feststellte, waren auch in diesem sehr vielschichtigen Workshop immer noch viele Stimmen und Perspektiven nicht repräsentiert: die der Frauen, zu großen Teilen die der Roma und viele mehr. Nein, wir wissen nicht alles über den Holocaust. – Das wurde Anfang Februar in München erneut deutlich.

Ralf Grabuschnig

Tagung: 1918-1938-2018: Beginnt ein autoritäres Jahrhundert?

Tagung: 4.-7. September 2018

Tagungsort: Schloss Eckartsau (Niederösterreich) [Unterbringung in Bratislava]

Die Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn/Berlin) und die Universität Wien rufen zum Call for Papers auf.

Um einen Beitrag einzureichen, senden Sie bitte ein Abstract Ihres Beitrags (inkl. Titel) im Umfang von maximal 1.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) und einen tabellarischen Lebenslauf von maximal einer Seite Din A4 an folgende E-Mail-Adresse: eckartsau2018.zeitgeschichte@univie.ac.at. Die Einreichfrist endet am 15. April 2018. Einreichungen können in deutscher und englischer Sprache erfolgen. Der Vortrag ist auf Englisch zu halten und darf 20 Minuten nicht überschreiten. BewerberInnen erhalten im Mai 2018 eine definitive Zu- oder Absage.

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links: CfP Deutsch (PDF-Datei), CfP English (PDF File)

Vortrag: Die Unabhängigkeit Polens 1918: Befürworter und Gegner

Das Nordost-Institut (IKGN e.V.) möchte Sie einladen zum Vortrag am:

Mittwoch, 21. Februar 2018, 18:30 Uhr

Die Unabhängigkeit Polens 1918: Befürworter und Gegner

Referentin: Dr. Elisabeth Haid (Wien)

Veranstaltungsort: Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg, Heiligengeiststraße 38,
21335 Lüneburg

Veranstalter: Nordost-Institut (IKGN e. V.), Lüneburg

Eintritt: Frei

 

Seit der Aufteilung Polens Ende des 18. Jahrhun­derts zwischen den benachbarten Großmächten Russland, Preußen und Österreich existierte über 120 Jahre kein eigenständiger polnischer Staat.
Als sich im Ersten Weltkrieg die drei Mächte als Kriegsgegner gegenüberstanden, wurde in allen drei Reichen die Frage nach einer politischen Neuordnung Polens aufgeworfen.Der Schwerpunkt des Vortrags wird auf den Debatten um die Zukunft Polens im Deutschen Reich und dem verbündeten Österreich-Ungarn liegen. Er geht den unterschiedlichen Zielen und Plänen der Regierungen sowie polnischer und deutscher Politiker nach. Auf welche Widerstände stießen polnische Unabhängigkeitsbestrebungen und wie kam es 1918 schließlich zur Staatsgründung?Die Vortragende, Dr. Elisabeth Haid, hält sich derzeit als Forschungsstipendiatin am Nordost-Institut in Lüneburg auf. Diese Stipendium wurde vom Nordost- Institut erstmals 2017 vergeben und stand  in diesem Jahr unter dem thematischen Oberthema „100 Jahre Umbruch in Nordosteuropa“. Während ihres dreimonatigen Aufenthaltes bearbeitet Frau Haid das komparative Thema „Die ‚polnische Frage‘ im Umbruch? Innenpolitische Debatten im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn in den Jahren 1917/18“.

Frau Haid war von 2010 bis 2013 Mitglied des interdisziplinären Doktoratskollegs „Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe“ und arbeitete von 2013 bis 2017 als Universitätsassistentin am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien. 2017 hat sie ihre Promotion zum Thema „Im Blickfeld zweier Imperien: Galizien in der österreichischen und russischen Presseberichterstattung während des Ersten Weltkriegs (1914-1917)“ abgeschlossen.

In den Vortrag wird vom Direktor des Nordost-Instituts, Herrn Prof. Dr. Joachim Tauber, eingeführt.

Informationen zu weiteren Veranstaltungen des Nordost-Instituts (IKGN e.V.) erhalten Sie unter: http://www.ikgn.de/cms/index.php/veranstaltungen-hauptmenue (PDF-Datei)

 

Vortrag: Mord an der Donau

Das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen lädt Sie am Donnerstag, dem 15. Februar 2018, um 19 Uhr zum Vortrag mit Dr. Karl-Peter Krauss ein. Die Veranstaltung findet im Donauschwäbischen Zentralmuseum (Schillerstr. 1, 89077 Ulm) statt.

Im September 1812 ereignete sich in der Ortschaft Tscheb in der Batschka ein brutaler Mord. Vier Tage lang hatten einige Männer auf ihren Grundherrn gewartet. Ihre Haare waren nach vorne gekämmt, ihre Gesichter waren mit Ruß geschwärzt, sie trugen dunkle Mützen. Bei sich hatten sie Gewehre, Beile, Keulen, eiserne Hacken. Als sich die Kutsche mit Leopold von Márffy näherte, stürmten die Männer aus dem Maisfeld, der Grundherr wurde grausam ermordet. Die Tat war eine Reaktion auf jahrelange Übergriffe und Gewaltexzesse des Grundherrn gegenüber seinen deutschen Untertanen. Im Vortrag beleuchtet unser Referent die Vorgeschichte dieser Gewalttat sowie den Zusammenhang mit der Lokalgeschichte anhand von Akten.

Dr. Karl-Peter Krauss ist Leiter des Forschungsbereichs Demographie/Sozialgeographie am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Betreuer des Archivs des Instituts und Lehrbeauftragter am Geographischen Institut der Universität Tübingen.

Eintritt: 5 Euro

Konferenz: Cosmopolitanism and (Post-) Imperial Space. German-speaking Networks in Eastern Europe (ca. 1850-1950)

Die Technische Universität Dresden lädt zur Konferenz vom 18. bis 20. Juli ein und bittet ab sofort um Themenvorschläge für die Vorträge.

Informationen zum “Call for Papers”:

Eastern Europe was strongly affected by the multilingualism and multiethnicity of its inhabitants. The empires that ruled the region until the end of the Great War organised the various languages and ethnic group on their territories in hierarchical orders: they tried to centralise power and included socially and ethnically heterogenous elites into their ruling class.[1] Their successor states – both alleged nation states and the Soviet Union- launched attempts to change these modes of elite recruitment and established their new capitals as economic, cultural and political centres. The totalitarian regimes in Berlin and Moscow destroyed these new states in East Central Europe. Deprivation of rights, forced deportation and genocides were part of the occupation policy of Nazi Germany which involved local ethnic groups into murder and robbery. With the collapse of Hitler’s Empire and the expansion of Stalin’s sphere of influence, a new chapter of national statehood within impe rial strucures began. In vast parts of Eastern Europe linguistic and ethnic plurality seemed to have come to an end.

Germans and German-speaking individuals and groups in Eastern Europe were significantly caught by these developments and took action to shape their fate. Shifts in status and changing assumptions associated with the use of German as well as altering options of agency of German speakers open doors to a better understanding of the history of Eastern Europe in its entanglement with German nationalism and imperialism. Cosmopolitan networks that altered in composition and range offer access for the study of the transformation of everyday life under the impact of regimes during imperial, post-imperial and war times. In particular, a comparing view on German-speaking nobility and German-speaking Jewry promise new perspectives.[2] Unlike more static models of the group or the nation, the structural and phenomenological network theory [3] emphasizes the dynamics and openness of community building and reveals the multiple involvement of individuals in different social, economic, and po litical contexts. At the same time, networks always communicate values and ideas of self-identification and their members tend to distinguish themselves from the outside world. Changes in German-language networks can be used to identify shifts in the criteria of affiliation and the related changes in status or the significance of nationalism in everyday life. In particular cosmopolitan, geographically far-reaching networks map cultural, economic and social change as well as social and spatial mobility depending on language and its connection with ethnic assignment and political loyalty.

The following questions (among others) should be discussed during the conference:

Where and when was the use of the German language an attractive instrument of advancement and integration into international networks? How did the fringes of networks relate to the borders of empires, or later nation states? When did cross-border interactions become problematic or particularly significant? To what extent did attributions to the German nation and an increasingly exclusionary German nationalism affect the integration into German-speaking networks? How did (cosmopolitan) networks observe and react (or avoid) a nationalizing world? To what extent did networks create alternative social spaces? How did networks react towards ideas of a “German mission in the East” and how did they act during the occupations in the World Wars?

We are looking for contributions on all kinds of networks which communicated significantly (also) in German and can provide information on the influence of imperial and national politics on multi-ethnic coexistence in Eastern Europe. In particular, supra-regional and international family-, economic-, professional-, religious-, academic-, political-, military- and artistic networks are of interest.

Conference languages are German and English. The conference contributions will be published in a bilingual volume. The text drafts of no more than 20 pages will circulate among the participants before the conference commences and will serve as a basis for discussion during the panels.

MIRJAM ZADOFF (Bloomington) and WILLARD SUNDERLAND (Cincinnatti) will deliver key-note speeches.

Accomodation and catering will be provided, travel costs can be reimbursed if necessary.

Please send a short proposal and a cv until February 20, 2018 to tim.buchen@tu-dresden.de Participants will be informed by March 1.

Tim Buchen
BKM-Assistant Professor Social and Economic Networks of Germans in Modern Eastern Europe.

1. Charles S. Maier, Among Empires: America’s Ascendancy and its Predecessors, Cambridge 2006.

2. Cathy Gilber and Sander Gilman, Cosmopolitanisms and the Jews, Ann Arbor 2017. 3. Jan Fuhse, Gibt es eine Phänomenologische Netzwerktheorie? Geschichte, Netzwerk und Identität, in: Soziale Welt, 59/1 (2008), 31-52.