Forschung

Projekte im und mit dem IKGS

Publikationen

IKGS-Buchreihe, Einzelpublikationen, geförderte Publikationen

Kulturerbe

Projekte im und mit dem IKGS

DONAUWELLEN. Der Südostcast
zwischengrenzen.online

Blogs, Videos, Podcasts

Graue Zeiten – Bunte Seiten

Virtuelle Ausstellung

Forschung

Projekte im und mit dem IKGS

Publikationen

IKGS-Buchreihe, Einzelpublikationen, geförderte Publikationen

Kulturerbe

Projekte im und mit dem IKGS

zwischengrenzen.online

Blogs, Videos, Podcasts

Graue Zeiten – Bunte Seiten

Virtuelle Ausstellung

Aktuelle Erreichbarkeit

Aktuelle Erreichbarkeit

Wir ersuchen Sie, sich für einen Besuch im IKGS vorab anzumelden. Insbesondere für die Nutzung von Archiv und Bibliothek ist eine Anmeldung mindestens einen Werktag vor Ihrem geplanten Besuch nötig. Sie erreichen unser Sekretariat (ikgs@ikgs.de), die Bibliothek (bibliothek@ikgs.de) und das Archiv (archiv@ikgs.de) innerhalb der Geschäftszeiten (Montag bis Donnerstag: 9–17 Uhr, Freitag: 9–13 Uhr) telefonisch oder per E-Mail.

mehr lesen
Vortrag von IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer-Wielach in Bonn

Vortrag von IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer-Wielach in Bonn

IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer-Wielach eröffnete mit einem Vortrag zum Thema „Flucht, Vertreibung, Integration – ein historischer Überblick“ das öffentliche wissenschaftliche Symposium „80 Jahre Flucht und Vertreibung – 75 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen in Bonn.

mehr lesen